Es gibt allgemeine Hinweise der Pfarrei St. Brictius Schöppingen zu der Veröffentlichung von Veranstaltungen und Terminen in Medien der Pfarrei sowie Geburtstagen. Zudem finden Sie Hinweise zu den Terminen von Taufen, Trauungen und Ehejubiläen.
Gottesdienstordnung
16.09. - 24.09.2023
Bekanntmachungen
16.09. - 24.09.2023
Am 24. September 2023 feiert die Gemeinde St. Antonius Gemen ihr 100 jähriges Kirchbaujubiläum, dazu ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen. Das Festhochamt beginnt um 9.30 Uhr in der Kirche, anschließend ist "Treffen für Groß und Klein" auf dem Freizeitgelände. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Zur Wallfahrt nach Billerbeck, dem Sterbeort des heiligen Liudger, dem Missionar und ersten Bischof von Münster, hatte die Pfarrei St. Brictius am Sonntag, 20. August eingeladen. Nach den
Pfarreiwallfahrten in den Jahren 2016 und 2018 hatten sich in diesem Jahr eine große Gruppe Radpilger sowie eine Fußgruppe schon früh auf den Weg begeben. Zusammen mit den Pilgern, die mit dem Bus oder Privat-Pkw angereist waren, feierte die Gemeinschaft am Ludgerusbrunnen in Billerbeck eine Statio mit Gebet, Geschichten und Liedern. Passend zum Thema "Ludgerus und die Gänse" bekam jedes mitpilgernde Kind zum Abschluss der Statio eine Gans (als Gebäck) vom Famiilenmesskreis überreicht. Auch Maria Marpet konnte sich über eine Gans freuen - sie hatte dem Familienmesskreis den entscheidenden Tipp mit der (Martins-) Gans gegeben.
Vom Ludgerusbrunnen zogen alle zum Billerbecker Pfarrheim, um gemeinsam zu frühstücken. Die Gemener Frauengemeinschaft hatte Brötchen und Kaffee vorbereitet. Den anschließenden Familiengottesdienst im Billerbecker Dom feierten ca. 200 Schöppinger in froher Gemeinschaft. Turmdohlen und Chorsänger der drei Kirchenchöre gestalteten die Feier unter der Leitung von Christa Teltenkötter musikalisch mit. Unterstützung bekamen sie von Kantor Lukas Maschke und den Gänsen, die zu ihrem Einsatz aus der Orgel erschienen.
Kennst du Noah und seine Arche voller Tiere? Noah ist ein einfacher Bauer, der DEN Auftrag seines Lebens erhält. Es ist fast nicht zu schaffen - alle halten ihn für verrückt – und dann passiert das Unglaubliche..., mit Gottes Hilfe wird alles gut! Gemeinsam mit Noah und seiner Arche wollen wir auf Reisen gehen. Wir werden spannende Geschichten hören, basteln, malen, singen, gemeinsam beten und vieles mehr! Auch Kinder anderer Religionszugehörigkeiten sind herzlich willkommen!
Die Kinderbibeltage finden vom 4. bis 6. Oktober 2023 in der Sekundarschule Schöppingen, Bergstiege statt. Alle Kinder der 1.bis 4. Klassen sind herzlich eingeladen, auch 5. Klässler sind gern gesehen!
Alle Infos und den Anmeldezettel findest du hier.
Anmeldeschluss ist der 11. September!
Als Inselpfarrer auf Wangerooge - Pfarrer Egbert Schlotmann zu Gast bei „kannste glauben“
Er feiert Gottesdienste am Strand, hat ein offenes Ohr für Menschen, denen er noch nie begegnet ist – und lebt da, wo andere Urlaub machen: Egbert Schlotmann ist katholischer Priester und Pfarrer auf der Nordseeinsel Wangerooge, der nördlichste Punkt des Bistums Münster. In den Ferien bekommt er Unterstützung von den Teams für die Urlauberseelsorge, Ehrenamtliche aus ganz Deutschland, die ein kreatives und spirituelles Programm für Touristen und Inselbewohner anbieten. In der neuen Folge von „kannste glauben“, die wir auf Wangerooge unmittelbar neben dem Strand, den Dünen und der Kirche St. Willehad aufgezeichnet haben, spricht Egbert Schlotmann über das Leben auf Wangerooge, seine Arbeit als Pfarrer und darüber, warum sich Wind und Meer auf einer Insel auch auf den Glauben auswirken.
Im Podcast des Bistums Münster kommt Moderatorin Ann-Christin Ladermann jeden Monat mit Menschen über deren Erfahrungen und Erlebnisse ins Gespräch sowie über Themen, die unser Leben und das Bistum Münster bewegen.
Kath. Kirchengemeinde
St. Brictius Schöppingen
Kirchplatz 7
48624 Schöppingen
Tel. 02555 997 987 0
stbrictius-schoeppingen@bistum-muenster.de